Gefährliche Goldfische

In den Kranebitter Innauen, einem vom WWF betreuten Schutzgebiet in Tirol, werden von ihren Besitzern ausgesetzte Goldfische zur Plage. Diese Zierfische stören das ökologische Gleichgewicht massiv, wenn sie in der freien Natur ausgesetzt werden. Sie fressen Kaulquappen und Laich und damit fast die gesamte Amphibienpopulation (Gras- und Laubfrosch, Erdkröte) eines Jahres auf.
Details auf http://www.wwf.at/de/warum-goldfische-in-der-wildnis-eine-bedrohung-fuer-heimische-flussoekosysteme-sind/

Ein Gentechniklachs namens Frankenfish

28. April 2016, Juliette Irmer, Der Standard

In den USA wurde erstmals genetisch veränderter Lachs als Lebensmittel zugelassen. Auch in Übersee wächst die Gemeinschaft der Gentechnikgegner. Umweltgruppen und Fischereiverbände befürchten im Falle des Genlachses vor allem eines: dass die Turbofische ausbrechen und die Wildlachse verdrängen.